Sie sind hier:

Finir en beauté !

Sportferien

Cimarosa & Probeplan

Aktualisiert: Probeplan!

Ergänzung: Am 27. Februar fällt die Chorprobe aus - Sportferien!

Textblatt Lateinisch - Deutsch

 

 

Probenbeginn nächsten Montag, 9. Januar

Cimarosa & Probeplan

Aktualisiert: Probeplan!

Probeplan Cimarosa (pdf)

 

Liebe Sänger:innen

Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr! Auf die Proben mit euch freue ich ich sehr!
Cimarosa ist neu (und wirklich besser) verlegt worden, im Anhang die ersten drei Seiten als pdf. Ich betrachte diese Ausgabe als Referenz - wer mit noch vorhandenem Material singen will, muss einiges nachkontrollieren (Taktzahlen, Satzbezeichnungen etc.)
Es gibt zwar einen Klavierauszug, aber der Chor ist sehr klein notiert dabei. Ich werde mit der Partitur am Klavier leiten.

Ganz herzlichen Dank an Regula Hauswirth, die bisher alles so gut organisiert hat! Ich werde versuchen, nächstens einen Probeplan zu erstellen.
Ich freue mich auf euch und grüsse herzlich!

Roland

Chorpartitur, Seiten 1-3

ChorpartiturAlles

P.S: Es gibt ein paar schöne Aufnahmen in Youtube - so eine von Montreux (etwas langsam in den Fugenteilen) - aber damit und mit dem pdf gibt es doch einen Einblick!

 

Bravi tutti!

Unser Auftritt in der Presse

Liebe Sängerinnen und liebe Sänger

Auch wenn unser Auftritt kurz war, wurde er doch als bedeutungsvoll wahrgenommen. Wir haben Freude verbreitet! Alles andere an der Musik ist Nebensache!

Ganz herzlichen Dank nochmals allen Mitwirkenden (ich hoffe, dass dies endlich genau ist!)

  • Des erweiterten Mauritius-Chors (unerweitert sind wir ein winziges Grüppeli!)
  • Des Frauenchors
  • Des Männerchors
  • Des Cantate-Chors
  • Des Chörlis Schönried-Saanenmöser

die sich trotz der noch etwas drohenden Corona-Situation (mich hat es gerade nach Ostermontag erwischt) zu dem schönen Abschluss eines langen Projekts begeistern liessen!
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, einen so schönen Klang mit euch zu finden.  Natürlich hoffe ich, dass der eine oder die andere sich auch im kommenden Jahr begeistern lässt für die Osterkonzerte 2023! 

Mit herzlichen Grüssen Roland Neuhaus

 

Wir proben zahlreich!

nächste Probe: 4. April 2022

Letzte Probe im Kirchgemeindehaus: 4. April  20.15 Uhr im Kirchgemeindehaus

->Die Rezitative singen wir nicht, wir suchen eine andere Lösung!
Schlussproben und Auftritte:

  • Montag, 11. April: Probe Gesamtchor in der Kirche Saanen, 20.15 Uhr
  • Mittwoch, 13. April: Hauptprobe mit Orchester Kirche Saanen, 20.15 Uhr
  • Karfreitag, 9.30 Uhr: Wer kann, ist herzlich zum Mitwirken im Gottesdienst eingeladen. Wir stützen den Gemeindegesang.
  • Karfreitag und Ostersamstag je 17 Uhr: Aufführungen im Rahmen der Osterkonzerte mit dem Orchestra degli Amici, Leitung Michael Bach

Chorpartitur als pdf

Erfolgreicher Probenstart!

nächste Probe: 14. März 2022

Wir haben eine erste Probe hinter uns, schon ist das Projekt gesichert!

Wir laden aber noch mehr Sängerinnen und Sänger ein für das Mitwirken! 
Nächste Probe: 14. März 20.15 Uhr im Kirchgemeindehaus!

Je nach Beteiligung besprechen wir die noch nötigen Proben im März und April (die Dauer des Chors beträgt nur ca. 4 Minuten!)

Schlussproben und Auftritte:

  • Montag, 11. April: Probe Gesamtchor in der Kirche Saanen
  • Mittwoch, 13. April: Hauptprobe mit Orchester Kirche Saanen
  • Karfreitag und Ostersamstag je 17 Uhr: Aufführungen im Rahmen der Osterkonzerte mit dem Orchestra degli Amici, Leitung Michael Bach

Chorpartitur als pdf

Komm, holder Lenz! Komm, ja, komm!

Vor fast zwei Jahren wurden wir in unseren Vorbereitungen für die Osterkonzerte jäh ausgebremst. Gegen Ende der Vorbereitung von Haydns «Frühling» aus dem Oratorium «Die Jahreszeiten» mussten wir die Probenarbeit einstellen.
Zwei Jahre später führen wir nun im Rahmen der Osterkonzerte Saanen zusammen mit dem «Orchestra degli amici» den «Chor der Landleute» auf. Volksliedhaft und harmonisch singen zuerst alle zusammen «Komm, holder Lenz!», dann bejubeln die «Weiber und Mädchen» das Nahen des Lenzes, bevor «Die Männer»  dem allzu frühen Frohlocken Einhalt gebieten und Frostschäden voraussagen. Natürlich setzt sich im Chor schlussendlich der holde Lenz durch!
Das passt nun genau auf unsere Pandemie-Situation! Und wir laden möglichst viele ein, die Chorproben im März und April zu besuchen und einzustimmen!
Wir beginnen im März mit den Proben, jeweils am Montagabend, 20.15 Uhr im Kirchgemeindehaus Gstaad. Ein Teil des Chors hat schon geprobt, so dass das Mitsingen für noch ungewohnte Sänger:innen einfacher ist.
In den Konzerten  vom Karfreitag und Ostersamstag  werden wir dann nach der Orchesterouvertüre, die noch mit dem bitteren Winter beginnt, möglichst zahlreich auftreten und die Kirche Saanen vielstimmig zum Klingen bringen!
Deshalb kommen Sie! Wir freuen uns auf viele Männer und Frauen aus der Region zum fast historischen Wiederbeginn des gemeinsamen Singens!

Erste Probe mit Organisation und weiteren Informationen: 7. März 2022 um 20.15 Uhr im Kirchgemeindehaus Gstaad

 

Komm, holder Lenz! Wir singen!

Osterkonzerte 2022

Im Moment (Stand 7. Februar) sieht es gut aus für ein befreiendes Singen an den Osterkonzerten 2022!
Wir singen ausschliesslich den "Chor der Landleute" nach der Ouvertüre von Haydns "Jahreszeiten". Wir werden versuchen, möglichst viele zusätzliche Sänger:innen zu diesem Projekt zu anmimieren. Bitte weitersagen!

Chorpartitur als pdf

Osterkonzerte 2022 - "Komm, holder Lenz"??

Liebe Chorsänger:innen

Mit etwas Glück und viel Begeisterung haben wir einen Gottsdienst-Einsatz realisieren können. Es war (anhand der Kollekte) der am besten besuchte Gottesdienst im November 2021.
Hie und da werde ich angefragt von unseren wichtigen Gastsänger:innen, ob wir nun am Osterkonzert 2022 singen werden. 

Im Moment warten wir mit den Proben noch, aber wir werden versuchen, einen kleinen Teil aus Haydns "Frühling" zu singen! "Komm, holder Lenz!" ist als Arbeitstitel noch in der Planung, mindestens ein Orchesterkonzert ist sowieso geplant. Aber noch herrscht gerade vor allem Unsicherheit, wie es mit dem Virus und den Massnahmen weitergehen wird.

Osterkonzerte 2019

Hier ein optischer Eindruck unseres Konzertes - sobald eine Kritik erscheint, wird diese hier sichtbar sein!

Das Bild wurde von Christiane Griessen zur Verfügung gestellt.

Der Anzeiger-Bericht von Lotte Brenner

Bericht im Obersimmentaler von René Jaggi

Konzerteindruck von Sophie Jaggi